Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zur Medizinischen Massage?

Weder folge ich in der Biodynamischen Massage einem vorgegebenen Ablauf, noch beschränkt sich die Arbeit auf muskuläre Strukturen. Vielmehr dient die Massage als Einladung an Körper-, Geist und Seele zu entspannen, zuzulassen und loszulassen.

Sind Biodynamische Massagen auch in der Schwangerschaft möglich?

Ja, es handelt sich um eine sanfte Methode, die je nach Situation und Bedürfnis angepasst werden kann.

Ist die Massage schmerzhaft?

Nein, die Massage zielt nicht darauf hinaus, Schmerzpunkte zu triggern. Im Austausch mit meinen Klienten ist mir sehr wichtig, dass der Druck adäquat ist und Wohlfühlen möglich.

Wird die Biodynamische Massage von meiner Krankenkasse übernommen?

Nein, für den Moment bin ich noch nicht Krankenkassen anerkannt.

Muss ich vor Ort bezahlen?

Ja, die Bezahlung der Behandlungskosten folgt im Anschluss an die Behandlung.

Kann ich per Rechnung bezahlen?

Nein. Es ist nur möglich Bar oder per TWINT zu bezahlen. Gerne stelle ich auf Wunsch eine Quittung aus.

Wie lange dauert die effektive Massagezeit?

Wenn 60 Minuten gebucht wird, dauert die effektive Massagezeit ca. 50 Minuten. Die restlichen 10 Minuten dienen dem Vorgespräch und der Ruhephase nach der Behandlung. Entsprechend gilt das auch für eine Behandlung von 90 Minuten.

Was ist, wenn ich zu spät komme?

Wenn du zum Beispiel 14:00 - 15:00 Uhr buchst und du zu spät kommst, werde ich trotzdem nur bis 15:00 Uhr behandeln können, da ich sonst in den Verzug komme. Deshalb sei bitte pünktlich.

Was ist, wenn ich den Termin verpasse?

Wenn du deinen Termin weniger als 24h vorher absagst oder gar nicht kommst, werde ich dir die normalen Massagekosten in Rechnung stellen müssen.

Kann ich meinen Termin absagen oder verschieben?

Klar. Damit die reservierte Zeit nicht verrechnet werden muss, bitte ich um eine Absage oder Verschiebung spätestens 24 h vor Beginn.

Du hast eine Frage?

Schreibe mir jederzeit - gerne gebe ich dir Antwort.